Was sind Memes und wieso sind sie erfolgreich?

Längst sind sie auf sozialen Medien wie Instagram und Twitter ein Renner, längst erfreuen sie sich in nahezu jeder Community großer Beliebtheit: Memes. Es gibt viele verschiedene Ansätze und Anhaltspunkte dafür, wann ein Meme im Internet durchstartet. SEM Deutschland zeigt, was Memes überhaupt sind und wieso ein so großer Hype um sie besteht.

Memes an einem Beispiel erklärt

Zu Beginn des Jahres 2021 gingen zahlreiche Memes mit US-Politiker Bernie Sanders um die Welt. Der Demokrat wohnte im Januar, dick eingepackt mit Jacke und Wollhandschuhen, der Amtseinführung Joe Bidens als Präsident der Vereinigten Staaten bei. Dabei wurde ein Foto geschossen, das ihn in ganzer Montur auf einem Klappstuhl sitzend abbildet.

Sofort nahm sich die Internetcommunity diesen Schnappschuss zum Anlass, unzählige, lustige Memes daraus zu basteln. Die lustigsten Bernie-Sanders-Memes zeigen ihn auf einem Geländer neben Marvel-Filmstar Deadpool sitzend, in einer Szene des Kultfilms Herr der Ringe oder als Verkäufer in einem Merchandise-Laden. Dieses Beispiel vermittelt, worauf es bei Memes vor allem ankommt: Unterhaltung! Ob ernste, gesellschaftskritische oder einfach nur lustige Botschaft – Memes müssen auf den ersten Blick die Aufmerksamkeit der Adressaten einfangen. Hierzu eignen sich Prominente, Tiere oder unterhaltsame Situationen allgemein. Wichtig ist insbesondere die schnelle Vermittlung der zu transportierenden Nachricht.

So einfach lassen sich Memes erstellen

Memes zu erstellen ist simpel. Im Internet existieren vielfältige Tools und Generatoren, über die sich ein potenzieller Hype erstellen lässt. Zunächst muss ein Bild hochgeladen werden, welches sich für eine ansprechende Pointe eignet – im Beispiel also der im Stuhl kauernde Bernie Sanders. Anschließend wird ein zum Bild passender Text geschrieben, der möglichst prägnant den Witz des Memes auf den Punkt bringt. Schließlich kann das Meme über einen geeigneten Kanal, insbesondere Social-Media-Plattformen, veröffentlicht werden. Timing und Pointe sind dabei von entscheidender Rolle, um sich von anderen Memes abzuheben.

Das Erfolgsgeheimnis von Memes

Wodurch werden Memes also erfolgreich? Neben der eigentlichen Komik im Bild selbst kommt es auch auf die Community an. Sie muss die Memes und den inbegriffenen Witz in kurzer Zeit verstehen. Relevant ist nicht nur das Bildmotiv an sich – es muss mit dem darüberliegenden Text eine ansprechende Kombination ergeben, die die Aufmerksamkeit der Internetuser erregt. Beziehen sich die Memes womöglich auch noch auf ein aktuelles Ereignis, stehen die Chancen auf einen neuen Hype nicht schlecht.

 

(Gesamt 25 gelesen, 1 heute gelesen)